Sonntag, 8. September 2013

Kräuterwanderungen in der Schweiz

Auf Kräuterwanderungen können Sie Heilpflanzen, Alpenblumen und Orchideen in der Natur kennenlernen.
Ich leite Kräuterwanderungen in der Schweiz seit 1986.
Und zwar im Kanton Bern (z. B. Mürren, Lenk, Eriz, Kandersteg), im Wallis (Lötschental, Jeizinen), in Graubünden (z. B in Feldis, Films, Trin, Vals), in Glarus (Braunwald, Mettmenalp), in der Innerschweiz (Engelberg, Rigi), im Kanton St. Gallen (Quinten, Toggenburg, Amden) und in der Region Basel (Petite Camargue, Blauen, Chilpen, Tüllinger Hügel).

Kräuterwanderungen in der Schweiz - jetzt anmelden!


Auf den Kräuterwanderungen erfahren Sie viel Wissenswertes über die Heilwirkungen der Pflanzen und hören spannende Geschichten über ihre frühere Verwendung im Volksglauben.

Einige Destinationen biete ich jedes Jahr an, andere wechseln von Jahr zu Jahr.
Schauen Sie sich doch einfach einmal das Programm für 2014 an, das zurzeit am Entstehen ist. Es werden nun immer wieder neue Kräuterkurse auf der Website aufgeschaltet.

Sie finden das aktuelle Programm auf dem Portal Heilpflanzen-Info via "Kurse". Dort werden auch die Kursausschreibungen publiziert für Kräuterkurse, Kräuterausbildungen und die Phytotherapie-Ausbildung.

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Mittwoch, 4. September 2013

Kräuterkurse: Qualität prüfen - wie macht man das?

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen sind beliebt - doch die Qualität ist sehr unterschiedlich. Es existiert in diesem Bereich keinerlei Qualitätskontrolle. Jeder und jede kann Kräuterkurse anbieten und leiten. Darum ist es wichtig, dass man die Qualität eines Kurses einigermassen einschätzen kann, wenn man sich für Kräuterkurse interessiert. Schliesslich geht es dabei um die Gesundheit.
Auf dem Portal Heilpflanzen-Info habe ich einen Text mit Kriterien veröffentlicht, mit denen Sie die Qualität von Kräuterkursen prüfen können.
Den Text finden Sie hier:

Kräuterkurse & Qualität


Dort finden Sie auch einen Link, der zum aktuellen Programm führt (Kräuterkurse, Kräuterwanderungen, Phytotherapie-Ausbildungen)

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz
.........jetzt anmelden!


Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
Winterthur / Schweiz

Samstag, 17. August 2013

Kräuterwanderungen 2014: Lenk im Simmental (Berner Oberland, Schweiz)

Interessiert an Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Alpenblumen?

Vom 28. Juni - 3. Juli 2014 finden in Lenk im Simmental (Berner Oberland, Schweiz) Kräuterwanderungen statt. Auf fünf abwechslungsreichen Bergwanderungen können Sie viele Heilpflanzen, Alpenblumen, Wildkräuter und einheimische Orchideen kennenlernen. Sie lernen Interessantes über Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und hören faszinierende Geschichten über ihre frühere Verwendung im Volkglauben.
Botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist allerdings Bergwanderfähigkeit.
Leitung der Kräuterwanderungen:
Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
Winterthur (Schweiz)

Kräuterwanderungen im Berner Oberland (Schweiz)
.....jetzt anmelden!

Die Detailinformationen zu den Kräuterwanderungen an der Lenk finden Sie auf Heilpflanzen-Info im der Rubrik "Kurse". Dort werden jeweils auch die Kursausschreibungen für weitere Kräuterwanderung und Kräuterkurse sowie für die Phytotherapie-Ausbildung publiziert.

Donnerstag, 15. August 2013

Kräuterwanderungen Schweiz: Reportage Lenk im Simmental (Berner Oberland, Schweiz)

Sie interessieren sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz?

Eine Reportage von Rita Ziegler in der Wanderrevue berichtet von den Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Berner Oberland, Schweiz).
geleitet werden die Kräuterwanderungen seit 1986 durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Kanton Zürich).
Die Lenk ist ausserordentlich reich an Heilpflanzen, Wildblumen, Alpenblumen und einheimischen Orchideen. Die Teilnehmenden lernen auf den Kräuterwanderungen die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen und hören faszinierende Geschichten über deren frühere Verwendung im Volksglauben.
Wäre das etwas für Sie?
Die Reportage finden Sie hier:
Unterwegs mit dem Kräuterfachmann

Das aktuelle Programm der Kräuterwanderungen, der Kräuterkurse und der Phytotherapie-Ausbildung finden Sie auf Heilpflanzen-Info im Bereich "Kurse".

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz 

.............jetzt anmelden!

Mittwoch, 14. August 2013

Kräuterwanderungen Schweiz 2014: 10. Mai, Rheinschlucht bei Flims (Graubünden)


Interessiert an Kräuterwanderungen in der Schweiz?

Am Samstag den 10. Mai 2014 wandern wir von Trin durch blumenreiche Landschaften in die imposante Rheinschlucht. Auf dieser Kräuterwanderung können Sie zahlreiche Heilpflanzen und Wildblumen kennenlernen. Die Rheinschlucht ist eine der faszinierendsten Landschaften der Schweiz.
Die Kräuterwanderung endet in Versam. Sie wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Schweiz). Er kennt die Rheinschlucht und die Surselva rund um Flims und Trin seit vielen Jahren.
Diese Entdeckungsreise in die Natur verlangt keine botanischen oder pflanzenheilkundlichen Vorkenntnisse, Wanderfähigkeit ist aber Voraussetzung.
Die Detailinformationen zur Kräuterwanderung in die Rheinschlucht finden Sie via Phytotherapie-Info im Bereich "Kurse".
Dort sind auch die Kursausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen, sowie für die Kräuterkurse in Winterthur und die Phytotherapie-Ausbildung publiziert.

Dienstag, 13. August 2013

Kräuterwanderungen Schweiz: Pflanzenfotos veröffentlicht

Ich leite seit 1986 Kräuterwanderungen in der Schweiz. In dieser Zeit sind eine grosse Zahl von schönen Pflanzenfotos entstanden, die mir von Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wurden. Nun habe ich diese Pflanzenfotos auf Flickr veröffentlicht. Sehen Sie sich hier die Pflanzenfotos von Heilpflanzen und Wildblumen an.

Kräuterwanderungen in der Schweiz - jetzt anmelden!


Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheikunde
Winterthur (Schweiz)

Kräuterwanderungen 2014: 4. Mai in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen, Schweiz)

Die erste Kräuterwanderung 2014 findet am 4. Mai in Quinten am Walensee statt. Wir fahren dazu mit dem Schiff von Murg nach Quinten / Au und erkunden die faszinierende Pflanzenwelt am Fuss der Churfirsten. Quinten zeichnet sich aus durch ein ausgesprochen mildes Klima, so dass wir bereits anfangs Mai eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen und Wildblumen antreffen werden.
Diese Kräuterexkursion ist ein Sprung mitten in den Frühling.
Sie lernen dabei die Wirkungen und die Erkennungsmerkmale der Heilkräuter kennen und hören faszinierende Geschichten über ihre frühere Verwendung im Volksglauben und in der traditionellen Pflanzenheilkunde, erfahren aber auch den neuestens Stand des Wissens aus der Arzneipflanzenforschung.
Leitung: Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
Winterthur (Schweiz)

Kräuterwanderungen in der Schweiz - jetzt anmelden!


Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie auf Heilpflanzen-Info im Bereich "Kurse". Dort sind auch die Kursausschreibungen für Kräuterkurse und Lehrgänge in Winterthur publiziert, zum Beispiel für die Phytotherapie-Ausbildung und für das Heilpflanzen-Seminar. Auch finden Sie auf Heilpflanzen-Info eine Blog mit Neuigkeiten aus dem Reich der Pflanzenheilkunde.